Sitzung
SR-002-2019
Gremium
Stadtrat
Raum
Friedrich-Schiller-Gymnasium, Gr. Angergasse 10, 39240 Calbe (Saale)
Datum
26.09.2019
Zeit
18:00-21:00 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, der fehlenden Mitglieder des Stadtrates und der Beschlussfähigkeit | ||
Ö 2 | Entscheidung über Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung des öffentlichen Teils | ||
Ö 3 | Beschlussfassung in öffentlicher Sitzung über die Behandlung von Tagesordnungspunkten in nicht öffentlicher Sitzung | ||
Ö 4 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 5 | Abstimmung über die Niederschrift der letzten Sitzung vom 04.07.2019 | ||
Ö 6 | Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten und Eilentscheidungen, Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung des Stadtrates und der beschließenden Ausschüsse | ||
Ö 7 | Bekanntgabe von amtlichen Mitteilungen | ||
Ö 8 | Beschluss zur Bereitstellung der Werteinheiten der im Anhang aufgeführten separationseigenen Flurstücke im Flurbereinigungsverfahren Ortsumgehung Brumby/ Calbe L63, SLK 011 für die Neugestaltung des Verfahrensgebietes | 031-19 | |
Ö 9 | Beschluss zur Bereitstellung der Werteinheiten der im Anhang aufgeführten gemeindeeigenen Flurstücke im Flurbereinigungsverfahren Ortsumgehung Brumby/ Calbe L63, SLK 011 für die Neugestaltung des Verfahrensgebietes | 032-19 | |
Ö 10 | Abwägung 4. Änderung Bebauungsplan "Gewerbegebiet Große Mühlenbreite" | 021-19 | |
Ö 11 | Satzungsbeschluss zur 4. Änderung Bebauungsplan "Gewerbegebiet Große Mühlenbreite" | 022-19 | |
Ö 12 | Mitgliedschaft der Stadt Calbe (Saale) in der "Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen" (AGFK) | 023-19 | |
Ö 13 | Wahl eines Vertreters für die „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen Sachsen- Anhalt“ (AGFK LSA) | 029-19 | |
Ö 14 | Entsendung eines Vertreters der Stadt Calbe (Saale) in die Verbandsversammlung der Unterhaltungsverbände „Taube-Landgraben“, „Untere Bode“ und „Elbaue“ | 035-19 | |
Ö 15 | Berufung des stellvertretenden Ortswehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Calbe, Ortswehr Schwarz, in das Ehrenbeamtenverhältnis | 036-19 | |
Ö 16 | Einziehung der Straße „Kleine Fischerei“ nach dem Straßengesetz des Landes Sachsen – Anhalt (StrG LSA) | 037-19 | |
Ö 17 | Annahme und Vermittlung von Spenden, Schenkungen und Zuwendungen | 038-19 | |
Ö 18 | Beschluss zur Beantragung von Fördermitteln für die Evangelische Kirchengemeinde St. Stephanie im Programm Stadtumbau Ost durch die Stadt Calbe (Saale) | 040-19 | |
Ö 19 | Erklärung zur gemeinsamen Arbeit im Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ | 041-19 | |
Ö 20 | Betreuung von Kindern in den Kindertageseinrichtungen der Stadt Calbe (Saale) - Aktueller Sachstandsbericht | 042-19 | |
Ö 21 | Anfragen und Anregungen von Mitgliedern des Stadtrates | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 22 | Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten und Eilentscheidungen | ||
N 23 | Verkauf von Grund und Boden Gemarkung Calbe, Flur 35, Flurstück 10076 | ||
N 24 | Verkauf von Grund und Boden Gemarkung Calbe, Flur 11, Flurstück 26/40 | ||
N 25 | Verpachtung Fläche ehemalige Deponie Wartenberg | ||
N 26 | Verkauf von Teilflächen Gemarkung Calbe, Flur 35, Flurstücke 182/85 und 182/96 | ||
N 27 | Vergabe der Lieferleistung nach VOL/A "Containerabsetzkipper" | ||
N 28 | Teilanfechtung Kreisumlagegebühr für das Jahr 2018 | ||
N 29 | Anfragen und Anregungen von Mitgliedern des Stadtrates | ||
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 30 | Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse durch den Vorsitzenden | ||
Ö 31 | Schließen der Sitzung |